Güterabschätzung

Güterabschätzung
Güter|abschätzung,
 
Landwirtschaft: die Feststellung des Geldwertes eines landwirtschaftlichen Betriebes oder seiner Bestandteile. Zu beurteilen sind: 1) Grund und Boden einschließlich aller Grundverbesserungen (Melioration); 2) bauliche Anlagen (Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Hofraum, Wegebauten u. Ä.); 3) totes Inventar (Geräte, Maschinen); 4) lebendes Inventar (Viehbestände); 5) Wirtschaftsvorräte und Vorräte an Betriebsmitteln (z. B. Handelsdünger), an Erzeugnissen des Betriebes (z. B. Heu u. a. Futtermittel) und auf dem Feld (Feldinventar). Je nach Zweck wird der Verkehrs-, Ertrags- oder Beleihungswert des Betriebes ermittelt. Der Verkehrswert ist der Wert, den der Betrieb beim freien Verkauf voraussichtlich haben würde. Als Ertragswert wird der zum normalen Zinsfuß kapitalisierte Reinertrag angesehen. Der Beleihungswert dient zur Feststellung der Beleihungsgrenze und berücksichtigt sowohl die üblichen Pacht- und Kaufpreise als auch den erzielbaren Ertrag.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Güterabschätzung — (Taxation, Anschlag, Wertanschlag, Bonitierung), die Wertschätzung von Landgütern oder einzelnen Grundstücken durch Privatpersonen, durch Kommissionen oder durch amtlich bestellte Taxatoren (Boniteure), die nach besondern Instruktionen vorzugehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Güterabschätzung — Die Grundstücks und Immobilienbewertung (auch veraltet Güterabschätzung) ist ein durch Rechtsvorschriften geregeltes Verfahren, das durch die Anwendung fundierter betriebswirtschaftlicher, juristischer und bautechnischer Sachkenntnis einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenbonitierung — Bodenbonitierung, Feststellung der Beschaffenheit oder Güte (Bonität) der Grundstücke, zur Ermittelung ihres Wertes für die Güterabschätzung (s.d.), Grundsteuereinschätzung, Grundzusammenlegung, Grundteilung, Enteignung für Grundtausche,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grundstücksbewertung — Die Grundstücks und Immobilienbewertung (auch veraltet Güterabschätzung) ist ein durch Rechtsvorschriften geregeltes Verfahren, das durch die Anwendung fundierter betriebswirtschaftlicher, juristischer und bautechnischer Sachkenntnis einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundstückswertermittlung — Die Grundstücks und Immobilienbewertung (auch veraltet Güterabschätzung) ist ein durch Rechtsvorschriften geregeltes Verfahren, das durch die Anwendung fundierter betriebswirtschaftlicher, juristischer und bautechnischer Sachkenntnis einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Immobilienbewertung — Die Grundstücks und Immobilienbewertung (auch veraltet Güterabschätzung) ist ein durch Rechtsvorschriften geregeltes Verfahren, das durch die Anwendung fundierter betriebswirtschaftlicher, juristischer und bautechnischer Sachkenntnis einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodeneinschätzung — Bodeneinschätzung, s. Bodenbonitierung und Güterabschätzung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bodentaxe — Bodentaxe, s. Güterabschätzung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ertragsauschlag — Ertragsauschlag, s. Güterabschätzung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Güterschätzung — Güterschätzung, landwirtschaftliche, s. Güterabschätzung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”